Öffnen – Ebay Kleinanzeigen Kaufvertrag

Vorlage und Muster für Ebay Kleinanzeigen Kaufvertrag – Ausfüllen und Erstellung – Öffnen im PDF und WORD Datei und Online


Vertragsparteien

Verkäufer:

  • Name:
  • Adresse:
  • E-Mail:
  • Telefonnummer:

Käufer:

  • Name:
  • Adresse:
  • E-Mail:
  • Telefonnummer:

Gegenstand des Kaufvertrags

Der Verkäufer verkauft dem Käufer folgende Gegenstände:

  • Artikelbezeichnung:
  • Zustand:
  • Beschreibung:
  • Preis:

Zahlungsbedingungen

Der Kaufpreis beträgt:

  • Betrag:
  • Währung:
  • Zahlungsart:

Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt auf Kosten des Käufers:

  • Lieferadresse:
  • Versandart:
  • Versandkosten:

Eigentumsübergang und Gefahrtragung

Der Eigentumsübergang erfolgt nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises.

Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Ware dem Versanddienstleister übergeben wurde.

Gewährleistung und Haftungsausschluss

Der Verkäufer gewährleistet, dass der Gegenstand zum Zeitpunkt des Verkaufs frei von Mängeln ist.

Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Gegenstands entstehen können.

Rückgaberecht

Der Verkäufer gewährt dem Käufer ein Rückgaberecht innerhalb einer bestimmten Frist.

  • Rückgabefrist:
  • Rückgabekosten:

Sonstige Vereinbarungen

…hier können zusätzliche individuelle Vereinbarungen festgehalten werden…

Schlussbestimmungen

Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

Dieser Kaufvertrag wurde in zwei Ausfertigungen erstellt, jeweils für den Verkäufer und den Käufer.

Ort, Datum und Unterschriften:

____________________________

Verkäufer

____________________________

Käufer

 

Muster und Vorlage für Ebay Kleinanzeigen Kaufvertrag zur Erstellung und Anpassung im WORD– und PDF-Format


Muster und Vorlage für Ebay Kleinanzeigen Kaufvertrag – (PDF)

Muster und Vorlage für Ebay Kleinanzeigen Kaufvertrag – (DOC)


Ebay Kleinanzeigen Kaufvertrag
PDF – WORD Datei
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.13
Ergebnisse – 454

1. Was ist ein eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag?

Ein eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag ist ein rechtlich bindender Vertrag zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, der über die Plattform eBay Kleinanzeigen abgeschlossen wurde. Er regelt die Bedingungen des Kaufs und den Austausch von Waren oder Dienstleistungen.

2. Ist ein eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag rechtsgültig?

Ja, ein eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag ist rechtsgültig, solange er die grundlegenden Elemente eines gültigen Vertrags enthält, wie z.B. ein Angebot, eine Annahme und eine Gegenleistung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eBay Kleinanzeigen lediglich als Plattform für den Handel dient und nicht als Vertragspartei fungiert.

3. Welche Informationen müssen im eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag enthalten sein?

Der eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag sollte Informationen wie die genaue Beschreibung des gekauften Artikels oder der erbrachten Dienstleistung, den Preis, die Zahlungsbedingungen, den Lieferzeitpunkt, die Rückgaberegelungen und die Kontaktinformationen beider Parteien enthalten.

4. Wer ist für die Einhaltung des eBay Kleinanzeigen Kaufvertrags verantwortlich?

Sowohl der Verkäufer als auch der Käufer sind gemeinsam für die Einhaltung des eBay Kleinanzeigen Kaufvertrags verantwortlich. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Artikel wie beschrieben zu liefern, während der Käufer verpflichtet ist, den vereinbarten Preis zu zahlen.

5. Welche Zahlungsmethoden sind üblich für eBay Kleinanzeigen Kaufverträge?

Die üblichen Zahlungsmethoden für eBay Kleinanzeigen Kaufverträge sind Bargeld bei Abholung, Banküberweisungen oder Online-Zahlungsdienste wie PayPal. Es wird empfohlen, Zahlungen über sichere Kanäle abzuwickeln und Vorsicht walten zu lassen bei Zahlungsmethoden wie Schecks oder Geldtransferdiensten.

6. Gibt es eine Gewährleistungs- oder Garantiepflicht bei eBay Kleinanzeigen Kaufverträgen?

Gewährleistungs- oder Garantiepflichten hängen von der Art des gekauften Artikels oder der erbrachten Dienstleistung ab. Bei privaten Verkäufern besteht in der Regel keine Gewährleistungspflicht, während gewerbliche Verkäufer oft eine bestimmte Garantie oder Gewährleistung anbieten.

7. Wie erfolgt die Übertragung des Eigentums bei einem eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag?

Die Übertragung des Eigentums erfolgt in der Regel durch Übergabe des gekauften Artikels vom Verkäufer an den Käufer. Es wird empfohlen, den Erhalt des Artikels schriftlich zu bestätigen und gegebenenfalls einen Zeugen hinzuzuziehen.

8. Kann der eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag storniert oder widerrufen werden?

Ein eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag kann in der Regel nicht einfach storniert oder widerrufen werden, es sei denn, beide Parteien stimmen einer Aufhebung des Vertrags zu. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen vor dem Kauf sorgfältig zu prüfen und bei Bedenken nach Möglichkeit vorherige Vereinbarungen zu treffen.

9. Wie behebt man Konflikte oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag?

Im Falle von Konflikten oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem eBay Kleinanzeigen Kaufvertrag wird empfohlen, zuerst eine direkte Kommunikation zwischen den Parteien zu versuchen und eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, können rechtliche Schritte eingeleitet oder alternative Streitbeilegungsverfahren in Anspruch genommen werden.

10. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man beim Abschluss eines eBay Kleinanzeigen Kaufvertrags beachten?

  • Prüfen Sie die Seriosität des Verkäufers, z.B. durch Bewertungen oder Informationen aus öffentlichen Quellen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Artikel oder die Dienstleistung vor dem Kauf ausführlich prüfen.
  • Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und geben Sie niemals persönliche Daten weiter.
  • Lesen Sie die Anzeigenbeschreibung sorgfältig durch und klären Sie eventuelle Unklarheiten im Vorfeld.
  • Notieren Sie sich die Kommunikation und alle wichtigen Vereinbarungen schriftlich.