Gesellschafter Geschäftsführervertrag Gmbh

Muster

Vorlage


Gesellschafter Geschäftsführervertrag Gmbh
WORD und PDF-Datei
1125: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.73
ÖFFNEN


Präambel

Dieser Gesellschafter Geschäftsführervertrag (im Folgenden „Vertrag“ genannt) wird zwischen den unterzeichnenden Gesellschaftern der GmbH (im Folgenden „Gesellschaft“ genannt) und dem Geschäftsführer abgeschlossen.

1. Vertragsgegenstand

Der Geschäftsführer wird von der Gesellschaft zum Geschäftsführer ernannt und übernimmt die damit verbundenen Aufgaben und Pflichten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes und dieses Vertrags.

2. Bestellung und Amtsdauer

Der Geschäftsführer wird auf unbestimmte Zeit zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Die Geschäftsführungsposition kann jederzeit durch schriftliche Vereinbarung zwischen den Gesellschaftern oder durch einstimmigen Beschluss der Gesellschafterversammlung beendet werden.

3. Aufgaben und Befugnisse

  • Leitung der Gesellschaft und Vertretung nach außen
  • Erstellung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts
  • Zustimmung zu bestimmten Verträgen und Transaktionen
  • Anstellung und Entlassung von Mitarbeitern
  • Entscheidung über Investitionen

4. Vergütung und Nebentätigkeiten

Der Geschäftsführer erhält eine angemessene Vergütung, die von den Gesellschaftern festgelegt wird. Nebentätigkeiten, die mit den Interessen der Gesellschaft kollidieren könnten, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Gesellschafterversammlung.

5. Haftung und Versicherung

Der Geschäftsführer haftet der Gesellschaft und den Gesellschaftern für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, eine Haftpflichtversicherung für den Geschäftsführer abzuschließen und die Prämien zu tragen.

6. Geheimhaltung

Der Geschäftsführer verpflichtet sich zur Geheimhaltung aller vertraulichen Informationen und Geschäftsgeheimnisse der Gesellschaft, sowohl während des Vertragsverhältnisses als auch nach dessen Beendigung.

7. Kündigung

Die Vertragsparteien können den Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund kündigen. Die Kündigung muss schriftlich per Einschreiben erfolgen und eine angemessene Frist einhalten.

8. Sonstige Bestimmungen

Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und tritt an die Stelle aller früheren Vereinbarungen oder Absprachen. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.

9. Gerichtsstand und Salvatorische Klausel

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Gesellschaft. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Unterschrift Gesellschafter 1: _______________________

Unterschrift Gesellschafter 2: _______________________

Unterschrift Geschäftsführer: _______________________



Wie Schreibt man einen Gesellschafter Geschäftsführervertrag Gmbh

Einführung

Ein Gesellschafter-Geschäftsführervertrag ist ein Vertrag, der die Beziehung zwischen den Gesellschaftern einer GmbH und dem Geschäftsführer regelt. Dieser Vertrag legt die Rechte und Pflichten beider Parteien fest und schafft eine grundlegende Grundlage für den Betrieb des Unternehmens.

1. Allgemeine Informationen

Im Gesellschafter-Geschäftsführervertrag sollten die grundlegenden Informationen über die GmbH und die Parteien des Vertrags enthalten sein. Diese Informationen sollten Folgendes umfassen:

  • Name und Sitz der GmbH
  • Name und Anschrift der Gesellschafter
  • Name und Anschrift des Geschäftsführers

Es ist wichtig, klare und eindeutige Informationen anzugeben, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

2. Rolle und Aufgaben des Geschäftsführers

Der Vertrag sollte eine detaillierte Beschreibung der Rolle und der Aufgaben des Geschäftsführers enthalten. Dies umfasst in der Regel folgende Punkte:

  • Allgemeine Geschäftsführungsaufgaben
  • Verantwortungsbereiche
  • Entscheidungsbefugnisse
  • Pflicht zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Rolle und die Aufgaben des Geschäftsführers klar und genau definiert sind, um Konflikte und Unstimmigkeiten zu vermeiden.

3. Vergütung und Leistungen

Der Vertrag sollte die Vergütung und Leistungen des Geschäftsführers festlegen. Dies umfasst oft:

  • Festgehalt
  • Boni und Prämien
  • Urlaubs- und Krankheitsregelungen
  • Sozialleistungen

Es ist wichtig, klare Vereinbarungen über die Vergütung und Leistungen zu treffen, um Missverständnisse und Unstimmigkeiten zu vermeiden.

4. Laufzeit und Kündigung

Der Vertrag sollte die Laufzeit und die Kündigungsbedingungen regeln. Dies umfasst oft:

  • Laufzeit des Vertrags
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsgründe

Es ist wichtig, klare und faire Kündigungsbedingungen festzulegen, um mögliche Streitigkeiten zu vermeiden.

5. Sonstige Bestimmungen

Der Vertrag kann auch andere Bestimmungen enthalten, die relevant für die spezifische Beziehung zwischen den Gesellschaftern und dem Geschäftsführer sind. Diese können sein:

  • Wettbewerbsklauseln
  • Geheimhaltungsklauseln
  • Haftungsausschlüsse
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen

Es ist wichtig, dass diese Bestimmungen klar und fair sind und den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen.

6. Vertragsunterzeichnung

Der Vertrag sollte von allen Parteien unterzeichnet und datiert werden.

Es ist wichtig, dass alle Parteien den Vertrag verstehen und mit seinen Bedingungen einverstanden sind, um mögliche Streitigkeiten zu vermeiden.

Fazit

Ein gut ausgearbeiteter Gesellschafter-Geschäftsführervertrag ist entscheidend für eine klare und harmonische Beziehung zwischen den Gesellschaftern einer GmbH und dem Geschäftsführer. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Punkte und die Verwendung klarer und präziser Sprache kann ein effektiver Vertrag erstellt werden, der die Interessen aller Parteien schützt.


1. Was ist ein Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH?

Ein Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH ist ein Vertrag, der die Rechte und Pflichten eines Gesellschafters und Geschäftsführers einer GmbH regelt. Er enthält spezifische Klauseln und Vereinbarungen, die für diese Positionen relevant sind.

2. Welche Klauseln sind in einem Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH enthalten?

Ein Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH kann verschiedene Klauseln enthalten, wie z.B. Regelungen zur Geschäftsführerbestellung, Vergütung, Arbeitszeiten, Pensionsregelungen, Wettbewerbsverbot, Haftung, Verschwiegenheitspflicht und Konfliktlösung.

3. Können die Klauseln im Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH angepasst werden?

Ja, die Klauseln im Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH können in der Regel an die individuellen Bedürfnisse und Vereinbarungen der Parteien angepasst werden. Es ist wichtig, dass alle Parteien den Vertrag vor der Unterzeichnung gründlich prüfen und gegebenenfalls Änderungen vereinbaren.

4. Welche Rechte hat ein Gesellschafter Geschäftsführer einer GmbH?

Ein Gesellschafter Geschäftsführer einer GmbH hat in der Regel das Recht, die Geschäfte der GmbH zu führen und Entscheidungen im Rahmen des Gesellschaftszwecks zu treffen. Er hat auch Anspruch auf eine angemessene Vergütung und gewisse Mitbestimmungsrechte.

5. Wie wird die Vergütung für den Gesellschafter Geschäftsführer festgelegt?

Die Vergütung für den Gesellschafter Geschäftsführer wird in der Regel im Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH festgelegt. Die Höhe der Vergütung kann vom Gesellschafterversammlung beschlossen werden und hängt von verschiedenen Faktoren wie z.B. der Größe des Unternehmens und den Aufgaben des Geschäftsführers ab.

6. Welche Pflichten hat ein Gesellschafter Geschäftsführer einer GmbH?

Ein Gesellschafter Geschäftsführer einer GmbH hat die Pflicht, die Interessen der GmbH zu wahren und zum Wohl des Unternehmens zu handeln. Er muss die gesetzlichen Vorschriften und Pflichten eines Geschäftsführers erfüllen und das Unternehmen bestmöglich führen.

7. Gibt es Einschränkungen für einen Gesellschafter Geschäftsführer in Bezug auf die Konkurrenz?

Ja, in einem Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH kann ein Wettbewerbsverbot vereinbart werden. Dies bedeutet, dass der Gesellschafter Geschäftsführer während und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses keine konkurrierenden Tätigkeiten ausüben darf, um die Interessen der GmbH zu schützen.

8. Wie wird ein Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH beendet?

Ein Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH kann durch einvernehmliche Kündigung, Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit, Tod oder Insolvenz des Geschäftsführers, oder in einigen Fällen durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund beendet werden.

9. Welche Haftungsregelungen gelten für einen Gesellschafter Geschäftsführer?

Ein Gesellschafter Geschäftsführer einer GmbH haftet in der Regel für Schäden, die er vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Es können auch weitere Haftungsregelungen im Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH vereinbart werden, um das Haftungsrisiko einzuschränken.

10. Was passiert mit dem Geschäftsanteil eines ausgeschiedenen Gesellschafter Geschäftsführers?

Der Geschäftsanteil eines ausgeschiedenen Gesellschafter Geschäftsführers kann je nach Vereinbarung im Gesellschafter Geschäftsführervertrag GmbH an die verbleibenden Gesellschafter übertragen werden oder er kann durch vereinbarte Abfindungszahlungen abgegolten werden. Es ist wichtig, dies im Vertrag zu regeln, um mögliche Streitigkeiten zu vermeiden.


Schreibe einen Kommentar