Öffnen – Kaufvertrag Auto Gewerblich

Vorlage und Muster für Kaufvertrag Auto Gewerblich – Erstellung und Ausfüllen – Öffnen im PDF WORD Datei und Online


1. Parteien

Dieser Kaufvertrag Auto Gewerblich (im Folgenden „Vertrag“) wird zwischen folgenden Parteien geschlossen:

  • Verkäufer: [Vor- und Nachname des Verkäufers]
  • Käufer: [Vor- und Nachname des Käufers]

2. Fahrzeuginformationen

Das Fahrzeug, das Gegenstand dieses Vertrags ist, wird wie folgt beschrieben:

  • Marke: [Marke des Fahrzeugs]
  • Modell: [Modell des Fahrzeugs]
  • Kilometerstand: [Kilometerstand des Fahrzeugs]
  • Farbe: [Farbe des Fahrzeugs]
  • Erstzulassung: [Erstzulassungsdatum des Fahrzeugs]
  • VIN (Fahrgestellnummer): [VIN des Fahrzeugs]

3. Kaufpreis und Zahlungsbedingungen

Die Parteien vereinbaren einen Kaufpreis von [Kaufpreis des Fahrzeugs] Euro.

Der Kaufpreis ist wie folgt zu zahlen:

  • Anzahlung in Höhe von [Höhe der Anzahlung] Euro bei Vertragsabschluss
  • Restbetrag in Höhe von [Höhe des Restbetrags] Euro bei Übergabe des Fahrzeugs

4. Haftungsausschluss und Gewährleistung

Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug wie gesehen, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung, einschließlich der Gewährleistung für die Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Gewährleistung der Mängelfreiheit.

Der Käufer erklärt, dass er das Fahrzeug vor Vertragsabschluss inspiziert hat und akzeptiert es in dem aktuellen Zustand.

5. Übergabe des Fahrzeugs

Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgt am [Datum der Übergabe] um [Uhrzeit der Übergabe] an folgendem Ort: [Ort der Übergabe].

Der Verkäufer bestätigt, dass er das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Übergabe frei von jeglichen Ansprüchen oder Belastungen halten wird.

6. Ummeldung des Fahrzeugs

Der Käufer übernimmt die Verantwortung für die Ummeldung des Fahrzeugs auf seinen Namen innerhalb von [Anzahl der Tage] Tagen nach Übergabe.

Der Verkäufer wird dem Käufer alle erforderlichen Unterlagen und Dokumente zur Verfügung stellen, um die Ummeldung durchführen zu können.

7. Sonstige Bestimmungen

7.1 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.

7.2 Schriftform: Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.

7.3 Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird als Gerichtsstand [Ort des Gerichtsstands] vereinbart.

8. Unterzeichnung

Dieser Vertrag wird von beiden Parteien in zwei Ausfertigungen unterzeichnet, wovon jede Partei eine erhält.

Verkäufer: [Unterschrift und Datum des Verkäufers]

Käufer: [Unterschrift und Datum des Käufers]

 

Vorlage und Muster für Kaufvertrag Auto Gewerblich zur Erstellung und Anpassung im WORD– und PDF-Format


Muster und Vorlage für Kaufvertrag Auto Gewerblich – (PDF)

Muster und Vorlage für Kaufvertrag Auto Gewerblich – (DOC)


Kaufvertrag Auto Gewerblich
PDF – WORD Datei
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.43
Ergebnisse – 6689

1. Was ist ein Kaufvertrag Auto Gewerblich?

Ein Kaufvertrag Auto Gewerblich ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem gewerblichen Verkäufer und einem gewerblichen Käufer abgeschlossen wird, um den Kauf eines Autos zu regeln.

2. Welche Informationen sollten in einem Kaufvertrag Auto Gewerblich enthalten sein?

Ein Kaufvertrag Auto Gewerblich sollte die vollständigen Details beider Parteien, die Beschreibung des Fahrzeugs, den Preis, die Zahlungsbedingungen, Gewährleistungen, Haftungsausschlüsse und andere relevante Vereinbarungen enthalten.

3. Ist es möglich, den Kaufvertrag Auto Gewerblich anzupassen?

Ja, der Kaufvertrag Auto Gewerblich kann den spezifischen Anforderungen der Parteien angepasst werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Änderungen schriftlich festgehalten und von beiden Parteien akzeptiert werden.

4. Welche Rechte und Pflichten hat der gewerbliche Verkäufer?

Der gewerbliche Verkäufer ist verpflichtet, das Fahrzeug gemäß den vereinbarten Bedingungen zu liefern, alle erforderlichen Papiere zu übergeben und jegliche Gewährleistungen oder Zusicherungen abzugeben, sofern dies vereinbart wurde.

5. Welche Rechte und Pflichten hat der gewerbliche Käufer?

Der gewerbliche Käufer ist verpflichtet, den vereinbarten Preis zu zahlen, das Fahrzeug abzunehmen und jegliche spezifischen Auflagen oder Bedingungen zu erfüllen, die im Vertrag festgehalten sind.

6. Welche Gewährleistungen sind im Kaufvertrag Auto Gewerblich enthalten?

Die Gewährleistungen im Kaufvertrag Auto Gewerblich können je nach Vereinbarung variieren. Typischerweise umfassen sie jedoch die Zusicherung, dass das Fahrzeug frei von Mängeln ist und den vereinbarten Spezifikationen entspricht.

7. Was passiert, wenn das Fahrzeug Mängel hat?

Wenn das Fahrzeug Mängel aufweist, können bestimmte Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden. Die genauen Bedingungen und Rechte hängen von den im Vertrag festgehaltenen Klauseln ab.

8. Gibt es besondere Haftungsausschlüsse im Kaufvertrag Auto Gewerblich?

Ja, oft enthält der Kaufvertrag Auto Gewerblich Haftungsausschlüsse, die den Verkäufer von bestimmten Verantwortlichkeiten befreien können. Zum Beispiel kann der Verkäufer Haftungsausschlüsse für Schäden oder Mängel machen, die nach dem Verkauf auftreten.

9. Ist es ratsam, rechtlichen Rat bei der Erstellung oder Überprüfung eines Kaufvertrag Auto Gewerblich einzuholen?

Ja, es ist immer empfehlenswert, professionellen rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass der Kaufvertrag Auto Gewerblich alle notwendigen Klauseln und Bestimmungen enthält und den Anforderungen beider Parteien gerecht wird.

10. Was passiert, wenn eine Vertragspartei ihre Verpflichtungen nicht erfüllt?

Wenn eine Vertragspartei ihre Verpflichtungen nicht erfüllt, können rechtliche Schritte eingeleitet werden, um die Einhaltung des Vertrags oder mögliche Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Die genauen Maßnahmen hängen von den geltenden Gesetzen und den Klauseln im Vertrag ab.