Öffnen – Verlängerung Befristeter Arbeitsvertrag

Muster und Vorlage für Verlängerung Befristeter Arbeitsvertrag – Ausfüllen und Erstellung – Öffnen im PDF und WORD Datei und Online


Präambel:

Dieser Verlängerung Befristeter Arbeitsvertrag (im Folgenden „Vertrag“ genannt) wird zwischen dem Arbeitgeber [Firmenname] (im Folgenden „Arbeitgeber“ genannt) und dem Arbeitnehmer [Name des Arbeitnehmers] (im Folgenden „Arbeitnehmer“ genannt) abgeschlossen.

1. Vertragsverlängerung:

Der ursprüngliche Arbeitsvertrag zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer datiert vom [Datum des ursprünglichen Vertrags]. Dieser Vertrag wird hiermit um [Anzahl der Monate/Jahre] verlängert und gilt ab dem [Datum des Vertragsbeginns] bis zum [Datum des Vertragsendes]. Alle anderen Bedingungen des ursprünglichen Arbeitsvertrags bleiben unverändert, sofern nicht hier anders angegeben.

2. Vertragsbedingungen:

Die folgenden Bedingungen gelten für die Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrags:

  • Der Arbeitnehmer wird weiterhin in der Position des [Position/Tätigkeitsbereich] beschäftigt.
  • Der Arbeitnehmer arbeitet [Anzahl der Stunden/Woche].
  • Der Arbeitnehmer erhält eine Vergütung in Höhe von [Betrag] pro [Zeitraum], zahlbar am [Zahlungsdatum] jeden [Zeitraum].
  • Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf [Anzahl der Urlaubstage] Urlaubstage pro Jahr.
  • Der Arbeitnehmer ist berechtigt, an allen Sozialversicherungsleistungen teilzunehmen, die für Arbeitnehmer in der gleichen Position gelten.
  • Der Arbeitnehmer unterliegt den Unternehmensrichtlinien und -verfahren, die für alle Mitarbeiter gelten.
  • Beide Parteien stimmen zu, dass der Vertrag während der vereinbarten Vertragsdauer nicht vorzeitig gekündigt werden kann.

3. Änderungen und Ergänzungen:

Alle Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags müssen schriftlich vereinbart und von beiden Parteien unterzeichnet werden.

4. Gerichtsstand und Rechtswahl:

Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen des [Land/Staat]. Für alle sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten ist ausschließlich das Gericht in [Ort] zuständig.

5. Salvatorische Klausel:

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags für ungültig, unrechtmäßig oder undurchführbar erklärt werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrags hiervon unberührt und bleiben in vollem Umfang gültig und rechtskräftig.

6. Unterzeichnung:

Dieser Vertrag wird in zwei Ausfertigungen ausgefertigt, jeweils für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer. Beide Parteien bestätigen hiermit, dass sie den Inhalt des Vertrags gelesen, verstanden und akzeptiert haben und unterzeichnen ihn an dem unten angegebenen Datum.

Arbeitgeber:

[Firmenname]
[Unterschrift]
[Datum]

Arbeitnehmer:

[Name des Arbeitnehmers]
[Unterschrift]
[Datum]

 

Vorlage und Muster für Verlängerung Befristeter Arbeitsvertrag zur Erstellung und Anpassung im WORD– und PDF-Format


Muster und Vorlage für Verlängerung Befristeter Arbeitsvertrag – (PDF)

Vorlage und Muster für Verlängerung Befristeter Arbeitsvertrag – (DOC)


Verlängerung Befristeter Arbeitsvertrag
PDF – WORD Datei
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8
Ergebnisse – 2079

1. Was ist die Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags?

Die Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags bezeichnet den Vorgang, bei dem die Laufzeit des bestehenden befristeten Arbeitsvertrags zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über das ursprüngliche Enddatum hinaus verlängert wird.

2. Wie kann ein befristeter Arbeitsvertrag verlängert werden?

Ein befristeter Arbeitsvertrag kann in der Regel auf zwei Arten verlängert werden: durch eine ausdrückliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer oder durch das fortgesetzte Arbeiten des Arbeitnehmers nach Ablauf des ursprünglichen Vertrags ohne ausdrückliche Vereinbarung.

3. Wie lange kann ein befristeter Arbeitsvertrag verlängert werden?

Die maximale Dauer einer Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags ist gesetzlich geregelt und variiert je nach Land und tariflichen Bestimmungen. In einigen Rechtsordnungen kann ein befristeter Arbeitsvertrag nur ein- oder zweimal verlängert werden, während in anderen Fällen keine Begrenzung besteht.

4. Ist eine Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrags automatisch?

Nein, eine Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags ist in der Regel nicht automatisch. Es bedarf einer ausdrücklichen Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um den Vertrag zu verlängern.

5. Ändern sich die Arbeitsbedingungen bei einer Verlängerung?

Die Arbeitsbedingungen können sich bei einer Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags ändern. Es ist möglich, dass Gehalt, Arbeitszeiten oder andere Klauseln neu verhandelt oder angepasst werden. Dies muss jedoch in der Vereinbarung zur Vertragsverlängerung festgehalten werden.

6. Gibt es Kündigungsfristen bei einer Verlängerung?

Ja, auch bei einer Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags gelten Kündigungsfristen. Die genauen Fristen können im ursprünglichen Vertrag oder in der Vereinbarung zur Vertragsverlängerung festgelegt sein und müssen vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer eingehalten werden.

7. Kann der Arbeitnehmer eine Verlängerung ablehnen?

Ja, der Arbeitnehmer hat das Recht, eine Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrags abzulehnen. In diesem Fall endet der Vertrag zum vereinbarten Enddatum. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ablehnung einer Verlängerung negative Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis haben kann.

8. Müssen Änderungen an einem befristeten Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten werden?

Ja, Änderungen an einem befristeten Arbeitsvertrag sollten schriftlich festgehalten werden, insbesondere wenn es um eine Vertragsverlängerung oder Änderungen an den Arbeitsbedingungen geht. Schriftliche Vereinbarungen bieten eine klare und rechtlich bindende Grundlage für beide Parteien.

9. Sind befristete Arbeitsverträge nach der Verlängerung automatisch unbefristet?

Nein, eine Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags führt in der Regel nicht automatisch zu einem unbefristeten Vertrag. Die befristete Natur des Arbeitsvertrags bleibt bestehen, es sei denn, es wird ausdrücklich eine Umwandlung in einen unbefristeten Vertrag vereinbart.

10. Welche rechtlichen Bestimmungen gelten bei einer Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags?

Die rechtlichen Bestimmungen zur Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags können je nach Land und tariflichen Vereinbarungen variieren. Es ist wichtig, die gesetzlichen Anforderungen und eventuelle tarifliche Regelungen zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Vertragsverlängerung rechtlich korrekt durchgeführt wird.